Studien und Beratung


Wir führen gemeinsam mit Ihnen Studien durch und begleiten
die Durchführung von Studien von Versicherern sowie Beratungsunternehmen aus wissenschaftlich fundierter Sicht.


Zudem bieten wir Ihnen auf Basis unserer langjährigen Branchenkenntnis auch eigene Analysen zum Themenfeld Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und InsurTechs an.

Studien


Prof. Dr. Florian Elert hat u. a. die folgenden Studien durchgeführt: 

  • Studie zu den "Chancen und Herausforderungen von datengetriebenen und digitalen Ansätzen im Geschäftsmodell Versicherung - Wie digital und datengetrieben sollten zukünftig Vertrieb, Kundenservice & Schadenregulierung aus Sicht der Kunden ablaufen?" in Zusammenarbeit mit HEUTE UND MORGEN  in 2021, 2023, 2024 und 2025


  • Studie Digitalisierung im Maklervertrieb - Status Quo und Zukunftsperspektiven von Versicherungsmaklern in Zusammenarbeit mit HEUTE UND MORGEN in 2023


  • Praxisstudie zu den Chance oder Risiko? Wie die Menschen in Zeiten von Inflation und Energiekrise auf die private Altersvorsorge blicken" (wissenschaftliche Begleitung der Studie in 2023)


  • Potenziale von Generative AI für die Geschäftsmodelle und die Customer Journey in der Versicherungswirtschaft (inkl. Endkunden- und Maklerbefragung im 2023)

  • InsurTech Studie: Innovative Technologieanbieter für die Versicherungswirtschaft in Zusammenarbeit mit sum.cumo 


  • Studie zur Zukunft des Versicherungsvertriebs (wissenschaftliche Begleitung der Studie)


  • Zukunftspotenziale des Metaverse für die Versicherungswirtschaft

  • Studie zu Herausforderungen in der industriellen Feuerversicherung für einen Industrieversicherungsmakler
Digital Transformation Stockfoto

Analysen für Versicherer und Vertriebe


Auf Basis unserer umfassenden Kenntnisse der Versicherungswirtschaft und im Themengebiet Digitalisierung unterstützen wir Versicherer und Vertriebe bei der Analyse sowie bei der Priorisierung möglicher Themen, die im Kontext der Digitalisierung, von Künstlicher Intelligenz und der Kundenzentrierung der Prozesse oder des Geschäftsmodells aufkommen.


Wir scouten im Jahr zwischen 50 und 100 Startups und Dienstleistungspartner für die Versicherungswirtschaft und führen Use Cases mit ausgewählten Startups unter anderem in der InsurTech Werft durch.


Auf dieser Basis verfügen wir über einen umfassenden Überblick, welche Themen im Kontext der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz verstärkt an Relevanz gewinnen, um z.B.


  • Kosten einzusparen
  • den Automatisierungsgrad zu erhöhen
  • die Customer Journey zu verbessern

Beratungsdienstleistungen für Startups und Investoren


Aufgrund unser langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Versicherern und Vertrieben unterstützen wir auch Startups beim Eintritt in den deutschen Versicherungsmarkt.


Wir helfen Startups z.B.



  • bei der kritischen Bewertung des Marktpotenzials der angebotenen Lösungen
  • bei der Weiterentwicklung oder Anpassung des Leistungsangebots
  • beim Finden von potenziellen Kunden und Kooperationspartnern im Versicherungsmarkt
  • beim Erstellung eines Pitch-Decks, welches klar die Mehrwerte für die Versicherungsunternehmen herausstellt

Sie interessieren sich für unsere Dienstleistungen? 

Wir sind stets für Sie da!

Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung. 

Sprechen Sie uns an

Abonnieren Sie den ITW Newsletter

Die ITW führt regelmäßig exklusive Weiterbildungsseminare, Konferenzen und Studien für die Versicherungswirtschaft durch.

Hier können Sie sich für unseren Newsletter registrieren. Sie erhalten dann regelmäßig alle Informationen zu unseren Veranstaltungen und Studien.

Jetzt abonnieren